helfen-aber-sicher.dehelfen-aber-sicher.dehelfen-aber-sicher.dehelfen-aber-sicher.de
  • Unsere Mission
  • News
  • Registrieren
  • Login

Helfen – aber sicher!

Steigende Infektionszahlen, volle Krankenhäuser, drohende Personalengpässe: Das Coronavirus wird zu einer Belastungsprobe für das deutsche Gesundheitssystem. Zahlreiche Einrichtungen haben enorme Bedarfe an Unterstützungspersonal gemeldet. Zum Schutz von Helfern und Einsatzkräften sowie Patienten sind umfangreiche Schulungs- und Unterweisungsmaßnahmen hilfreich. Aus diesem Grund haben wir das Projekt Helfen – aber sicher! ins Leben gerufen.

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine digitale Plattform eingerichtet, mit der die Schulungsorganisation, Dokumentenbereitstellung sowie Kompetenzplanung von Personal schnell, einfach und sicher umgesetzt werden kann.

Damit soll eine sichere Arbeitsumgebung auch im Krisenfall gewährleistet sein. Einrichtungen des Gesundheitswesens haben zudem die Möglichkeit, ein eigenes kostenfreies System eingerichtet zu bekommen.

LoginRegistrieren

Für wen ist unser Angebot?

Unser Angebot richtet sich sowohl an Hilfskräfte, freiwillige Helfer, Pflegepersonal und Einsatzkräfte sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Welches Angebot wollen Sie nutzen (bitte anklicken)?

Hilfskräfte, Freiwillige, Pflegepersonal und Einsatzkräfte

 

Collage Personal

Einrichtungen des Gesundheitswesens

 

Collage Einrichtungen des Gesundheitswesens

KOSTENFREI

keine Gebühren oder Lizenzkosten

SCHNELL

mit wenigen Klicks zur gewünschten Schulung

EINFACH

didaktisch aufbereitete Schulungsinhalte

SICHER

verschlüsselte Datenübertragung

Für alle Hilfskräfte, freiwillige Helfer und Einsatzkräfte sowie Pflegepersonal: Schulungen zum Selbstschutz sowie zum Schutz von Patienten, Kollegen und Pflegebedürftigen

Sichere und verantwortungsvolle Arbeitsorganisation durch umfangreiche Schulungsmaßnahmen.

Gehören Sie zum Stammpersonal eines Krankenhauses?
Wurden Sie aus dem Ruhestand zurückgeholt?
Gehören Sie zu den zahlreichen Hilfskräften?
Sind Sie ein freiwilliger Helfer?

Hilfskräfte, freiwillige Helfer, Pflegepersonal und Einsatzkräfte müssen eine Vielzahl an Regeln und Verhaltensweisen kennen, um sicher und verantwortungsvoll handeln zu können. Das Projekt Helfen – aber sicher! bietet allen Beschäftigten im Gesundheitswesen die Möglichkeit, notwendige Schulungen und Unterweisungen durchzuführen – jederzeit von überall. Damit können sowohl das Personal als auch die Patienten geschützt werden. Folgende Themenbereiche gehören zum Schulungskatalog (Auszug):

angebotene Schulungen und Unterweisungen

Der Schulungskatalog enthält über 200 Themen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Eine Übersicht der Schulungsinhalte finden Sie hier:

Übersicht als PDF herunterladen

In vier Schritten zur Schulung:

  1. Registrierung auf der Online-Plattform
  2. Auswahl und Abarbeitung der benötigten Schulungen
  3. Absolvieren und Bestehen der Verständnisfragen
  4. Erhalt eines Schulungsnachweises

Die Registrierung auf der Online-Plattform sowie die Nutzung des Schulungskataloges sind komplett kostenfrei.

Jetzt registrieren

einfacher Registrierungsprozess

umfangreicher Schulungskatalog

optionale Verständniskontrollen

sichere Dokumentation von Nachweisen

Für alle Einrichtungen des Gesundheitswesens: Schulungen organisieren, Dokumente bereitstellen, Kompetenzen erfassen

Personalengpässe erfassen, Hilfskräfte schulen, Informationen verteilen.

Handelt es sich bei Ihrer Organisation um eine Einrichtung des Gesundheitswesens?
Benötigen Sie ein individuelles System für Ihre Schulungsorganisation?
Wollen Sie einen eigenen Schulungskatalog für Ihre Hilfskräfte anlegen?
Möchten Sie die Schulungen selber an Ihre Mitarbeitergruppen zuweisen?

Im Rahmen unseres Projektes Helfen – aber sicher! richten wir für Krankenhäuser, Pflegedienste oder sonstige Organisationen des Gesundheitswesens einen kostenfreien Zugang zu unserer digitalen Plattform ein. Hier lassen sich die gesamte Schulungsorganisation, die Dokumentenbereitstellung sowie die Kompetenzplanung von Personal umsetzen.

Schulen, Informieren, Planen

In fünf Schritten zum eingerichteten System:

  1. Kontaktformular zur Registrierung ausfüllen
  2. Kontaktdaten bestätigten
  3. E-Mail mit Projektformularen erhalten
  4. Projektformulare unterschreiben und zurücksenden
  5. Zugangsdaten für System erhalten

Der Zugang sowie die Nutzung des Systems sind komplett kostenfrei. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Vertragsbindungen!

Jetzt informieren

domeba: Wir möchten Helfen – aber sicher!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten oder aktuellen Entwicklungen! Auf den folgenden sozialen Netzwerken können Sie uns finden:

Social Media: facebook

Social Media: twitter

Wir sind Anbieter von Software-Lösungen für die Bereiche Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Als inhabergeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt sehen wir uns in Zeiten der Coronakrise in der Verantwortung. Wir möchten unsere Expertise und unser Know-How zur Verfügung stellen, um den anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen mit funktionierenden Lösungen zu begegnen.

Die aktuelle Krise ist nur gemeinsam zu meistern. Unser Projekt Helfen – aber sicher! würde ohne unser tolles Partnernetzwerk nicht funktionieren. Natürlich freuen wir uns über jede helfende Hand und jede unterstützende Idee. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie unser Projekt unterstützen möchten!

Kontaktdaten

Information

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Straße der Nationen 41 a/b
D – 09111 Chemnitz
phone: +49 (0) 371 4002080
mail: info@domeba.de
web: www.domeba.de

Social Media

Facebook-Gruppe
Twitter

© Copyright 2020 helfen-aber-sicher.de | Mit Liebe gestaltet ♥
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News
  • Start
helfen-aber-sicher.de